Der CEO von EcoCitizen Adriana González nahmen als Teil des Projekts UNFCCC-Expertenteam in Ottawa, Kanada, zur Überprüfung der Regierung von Kanada Klimatransparenzbericht im Rahmen des UN-Klimawandel Pariser Abkommen.
Der Besuch machte deutlich, wie wichtig es ist Vertrauen, Transparenz und Verantwortlichkeit im multilateralen Klimasystem. In Zeiten, in denen die internationale Zusammenarbeit vor noch nie dagewesenen Herausforderungen steht, ist der Aufbau von Vertrauen zwischen den Nationen unerlässlich, um globale Probleme wie den Klimawandel zu bewältigen. EcoCitizen betonte, dass Integrität in internationalen Prozessen von entscheidender Bedeutung ist, um kollektiven Fortschritt zu gewährleisten und gleichzeitig zu Maßnahmen zu inspirieren, die von Institutionen bis hin zu Gemeinden und Einzelpersonen reichen.
Im Rahmen der technischen Überprüfung untersuchte Adriana González Kanadas die Verfolgung seines national festgelegten Beitrags (NDC) und die Politiken und Maßnahmen von der Regierung berichtet. Der Prozess verschaffte nicht nur Einblicke in Kanadas Klimaschutzstrategien, sondern bot auch die Möglichkeit, die einzigartige Geschichte und Kultur des Landes besser zu verstehen. Dies war ein wichtiger Meilenstein, da diese zu den die ersten Berichte, die im Rahmen des Pariser Abkommens vorgelegt wurdenund schafft damit die Voraussetzungen für eine größere Verantwortlichkeit weltweit.
Die Mission endete mit der erfolgreichen Fertigstellung der Überprüfung, die in Zusammenarbeit mit Kollegen von Estland, Brasilien, Japan, El Salvador, China und das Vereinigte Königreichunter der professionellen Anleitung des UNFCCC-Sekretariat. Der Prozess war auch eine starke Demonstration der weibliche Führung auf Weltklasseniveau im Rahmen der Klimatransparenz.
Die Teilnahme von EcoCitizen in Ottawa unterstreicht das Engagement von EcoCitizen, einen Beitrag zu leisten globale Klimapolitik, die Förderung der Transparenz und die Unterstützung der internationalen Zusammenarbeit als Grundlage für wirksame Klimaschutzmaßnahmen.

