Suche
Schließen Sie dieses Suchfeld.

EcoCitizen Offsite in Santa Maria de Dota, Costa Rica: Wir laden unsere Batterien auf!

Im Rahmen des Besuchs unseres Teams in Costa Rica leitete Adriana Gonzalez, CEO von EcoCitizen, unser Offsite-Meeting in Santa Maria de Dota, einer Region, die für ihre Kaffeeanbautradition bekannt ist. Dieses Gebiet ist der Geburtsort des Tarrazú-Kaffees, der weltweit für seinen Geschmack, sein Aroma und seine außergewöhnliche Qualität geschätzt wird.

Ziel des Besuchs war es, die Integration des Teams zu stärken und eine Gelegenheit zu bieten, die Kultur, die Geschichte und die Produktionsprozesse des Kantons kennenzulernen, die sich an den Grundsätzen der nachhaltigen Entwicklung orientieren, einer grundlegenden Achse in der Arbeit von EcoCitizen.

Unsere Offsite in Santa Maria de Dota: Integration und nachhaltige Entwicklung.

Die erste Aktivität des Tages bestand aus einem Rundgang durch das Zentrum des Kantons, bei dem ein Historiker und Nachbar der Gemeinde mit Begeisterung über die Geschichte von Santa María de Dota und seine Entwicklung als Referenz in der costaricanischen Kaffeekultur berichtete. Während des Rundgangs hob er hervor, wie die Erzeuger in der Region ein größeres Umwelt- und Sozialbewusstsein entwickelt haben und nachhaltige Praktiken wie den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und Abfällen, die Einführung umweltfreundlicher Technologien und die Stärkung der Arbeitssicherheit umsetzen.

Diskutiert wurde auch das wachsende Engagement für eine nachhaltige Kaffeeproduktion, ein Modell, das der Nachfrage der Verbraucher entspricht, die Produkte mit geringeren Umweltauswirkungen bevorzugen und faire Bedingungen für die Arbeiter in diesem Sektor garantieren.

Für das EcoCitizen-Team hat diese Erfahrung die Grundsätze der nachhaltigen Entwicklung veranschaulicht und uns gezeigt, dass die Harmonisierung zwischen Industrie, Gesellschaft und Umwelt der Schlüssel zu nachhaltigem Fortschritt ist.

"Costa Rica ist ein Beispiel für die Welt, dass man Dinge gut machen kann: die Umwelt respektieren, die Natur wiederherstellen, die Menschenwürde achten und gleichzeitig einzigartige Produkte mit großem Mehrwert auf dem Markt anbieten. Wenn Sie eine Tasse Kaffee aus Costa Rica trinken, können Sie sicher sein, dass die Rechte aller an der Wertschöpfungskette beteiligten Menschen respektiert werden und dass Sie zu einem wirklich nachhaltigen ökologischen und sozialen Modell beitragen", sagte Adriana González, CEO von EcoCitizen.

Eine kulturelle Reise durch Geschichte und Nachhaltigkeit.

Im Rahmen der Tour besuchte unser Team ein lokales Kaffeegeschäft, wo wir eine lokale Kaffeeverkostung genossen. Dabei erfuhren wir etwas über die Geschichte des Betriebs und seine Bedeutung für die Gemeinde sowie über Beispiele von Erzeugern, die im Rahmen ihres Engagements für eine nachhaltige Entwicklung innovative Initiativen zur Bodenerhaltung, zum Umweltschutz und zur Sicherheit der Arbeitnehmer umgesetzt haben.

Verkostung und Reflexion über die sozialen und ökologischen Auswirkungen.

Der Besuch hat uns nicht nur als internationales Team gestärkt, sondern auch eine tiefgreifende Reflexion und Gelegenheit zur Bewertung der Qualität unserer laufenden Projekte und unserer Vision für die Zukunft geboten. Diese Erfahrung bestätigte die Bedeutung der interdisziplinären Vielfalt innerhalb des Teams und verdeutlichte, wie die individuellen Fähigkeiten jedes Einzelnen einen wesentlichen Beitrag zu den Zielen von EcoCitizen leisten.

Mit neu aufgeladenen Batterien und bekräftigt durch unser Engagement werden wir uns weiter für internationale Lern- und Forschungserfahrungen einsetzen, die einen Mehrwert für die Welt und Chancen für unser Team schaffen.

Verwandte Beiträge

de_DEDEUTSCH
Nach oben scrollen