Suche
Schließen Sie dieses Suchfeld.

Der costaricanische Kaffee steht vor einer seiner größten Herausforderungen: Der Klimawandel

Von Costa Rica bis Luxemburg, ICAFE und EcoCitizen bündeln ihre Kräfte zum Schutz des Kaffees, seiner Menschen und seines kulturellen Erbes.

Extreme Wetterereignisse, wie z. B. Regenfälle außerhalb der Saison und lang anhaltende Dürren, beeinträchtigen bereits die Kaffeeproduktion in Costa Rica. Der Kaffeeanbau ist nicht nur ein kultureller Eckpfeiler, sondern auch ein wichtiger Motor für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Landes. Aus diesem Grund zielt diese strategische Partnerschaft darauf ab, konkrete und gemeinsame Lösungen für den Klimawandel zu fördern.

Die Hauptziele dieses Bündnisses sind:

  • Zusammenarbeit bei der Förderung der wissenschaftlichen Forschung, der Bildung und der Umsetzung praktischer Lösungen zur Bewältigung des Klimawandels im Kaffeesektor.
  • Verbesserung der Klimaresistenz von Kaffee und anderen verwandten Kulturpflanzen.
  • Stärkung sozialer und ökologischer Ergebnisse in der gesamten Kaffee-Wertschöpfungskette.
Von links nach rechts: EcoCitizen, Vorstandsmitglied Salvatore Coppola-Finegan, CEO Adriana González; ICAFE-Exekutivdirektor Gustavo Jimenez Elizondo, Promotion Manager Francisco Andrés Piedra und Vorstandsmitglied Joaquín Lizano González.

Angesichts dieser Herausforderungen haben ICAFE und EcoCitizen eine strategische Allianz mit dem Ziel gebildet,:

  • Kombination internationaler wissenschaftlicher Erkenntnisse mit lokalem Fachwissen zum Schutz des Kaffees, seiner Bewohner und ihrer Gebiete.
  • Förderung von nachhaltigen, kohlenstoffarmen und klimaangepassten Produktionsverfahren.
  • Stärkung der sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit der gesamten Wertschöpfungskette.

Partnerschaften sind heute mehr denn je unser größtes Kapital im Kampf gegen den Klimawandel, denn sie ermöglichen es uns, angesichts der aktuellen Klimakrise rechtzeitig zu handeln.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie EcoCitizen Ihr Unternehmen oder Ihre Institution mit unserer wissenschaftsbasierten Beratungsarbeit oder Forschung im Bereich Klima und Natur unterstützen kann? Nehmen Sie per E-Mail Kontakt auf: moien[at]ecocitizen.lu

Um mehr über die Arbeit von ICAFE zu erfahren, besuchen Sie die Website https://www.icafe.cr/

 

Verwandte Beiträge

de_DEDEUTSCH
Nach oben scrollen