Suche
Schließen Sie dieses Suchfeld.

Nachrichten

Offizielle ministerielle SIS-Anerkennung für EcoCitizen

Ein Meilenstein, der unser Handeln und unser Engagement bestätigt. Wir können die ersten grünen Triebe der Erholung auf unserem regenerativen Weg sehen. Bei EcoCitizen messen wir den Erfolg nicht in Geld, sondern in greifbaren Veränderungen hin zu einer wirklich nachhaltigen und regenerativen Zukunft. Eine Welt mit wiederhergestellten Ökosystemen, gestärkten Gemeinschaften und weniger Ungleichheit. Der heutige Tag markiert ...

Offizielle ministerielle SIS-Anerkennung für EcoCitizen Weiterlesen »

TEC und EcoCitizen unterzeichnen Vereinbarung zur Förderung von Forschung, Nachhaltigkeit und akademischer Mobilität mit globalem Fokus.

Mit der festen Absicht, costaricanische Talente mit internationalen Möglichkeiten in der Forschung und im Klimaschutz zu verbinden, haben das Technologische Institut von Costa Rica (TEC) und EcoCitizen kürzlich eine Rahmenvereinbarung für die Zusammenarbeit unterzeichnet. Diese Vereinbarung, die von TEC-Rektorin María Estrada Sánchez und EcoCitizen-CEO Adriana González Villalobos unterzeichnet wurde, schafft die Grundlage für die Entwicklung von ...

TEC und EcoCitizen unterzeichnen Vereinbarung zur Förderung von Forschung, Nachhaltigkeit und akademischer Mobilität mit globalem Fokus. Weiterlesen »

Kooperationsabkommen mit CeNAT (Costa Rica)

EcoCitizen ist stolz, die Unterzeichnung eines Rahmenabkommens für internationale Zusammenarbeit mit dem Nationalen Zentrum für Hochtechnologie (CeNAT-CONARE) in Costa Rica bekannt zu geben. Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit, des Wissenstransfers und des gemeinsamen Strebens nach nachhaltigen Lösungen für die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. EcoCitizen-Delegation bei einem offiziellen Besuch ...

Kooperationsabkommen mit CeNAT (Costa Rica) Weiterlesen »

Eine "saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt" ist ein Menschenrecht.

Foto von Pacific Islands Students Fighting Climate Change ist eine von Jugendlichen geführte Organisation, deren Mitglieder Studenten aus den pazifischen Inselländern sind https://www.pisfcc.org/who-we-are Herzlichen Glückwunsch und DANKE, Pacific Islands Students Fighting Climate Change. Wir freuen uns sehr über das mit Spannung erwartete Gutachten des IGH zu den Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Das höchste juristische Gremium der Vereinten Nationen hat erklärt, dass die Länder eine klare ...

Eine "saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt" ist ein Menschenrecht. Weiterlesen »

Der costaricanische Kaffee steht vor einer seiner größten Herausforderungen: Der Klimawandel

Von Costa Rica bis Luxemburg bündeln ICAFE und EcoCitizen ihre Kräfte, um den Kaffee, seine Menschen und sein kulturelles Erbe zu schützen. Extreme Wetterereignisse wie Regenfälle außerhalb der Saison und langanhaltende Dürren beeinträchtigen bereits die Kaffeeproduktion in Costa Rica. Der Kaffeeanbau ist nicht nur ein kultureller Eckpfeiler, sondern auch ein wichtiger Motor für die ...

Der costaricanische Kaffee steht vor einer seiner größten Herausforderungen: Der Klimawandel Weiterlesen »

EcoCitizen bei UN Climate Change SB62 in Bonn 

Salvatore Coppola-Finegan, Vorstandsmitglied und Senior Advisor von EcoCitizen, nahm an den Treffen der Nebenorgane der UN-Klimakonferenz (SB62) in Bonn teil, die Teil der laufenden Verhandlungen zur COP30 in Belém, Brasilien, sind. Diese intersessionellen Treffen sind die Vorbereitung für die UN-Vertragsstaatenkonferenz - viele intensive Diskussionen, Debatten und Verhandlungen mit ...

EcoCitizen bei UN Climate Change SB62 in Bonn  Weiterlesen »

EcoCitizen und La Ruta del Clima schmieden Bündnis für Klimaschutz

EcoCitizen ist stolz darauf, eine neue Allianz mit La Ruta del Clima, einer in Costa Rica ansässigen Organisation, die sich für den Umweltschutz, die Bildung und die Beteiligung der Bevölkerung einsetzt, bekannt zu geben. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, Wissen und Erfahrung zu bündeln, um den Klimaschutz für das kollektive Wohlergehen des globalen Südens voranzutreiben, beginnend in Zentralamerika. Gemeinsame Werte, gemeinsamer Auftrag Die Zusammenarbeit ...

EcoCitizen und La Ruta del Clima schmieden Bündnis für Klimaschutz Weiterlesen »

Ein dringender Aufruf zum Handeln am Weltumwelttag

5. Juni 2025. Wenn wir heute den Weltumwelttag begehen, sind wir alarmiert, aber dennoch optimistisch. Wir müssen uns der harten Realität des Klimakollapses, des Verlustes von Natur und biologischer Vielfalt und der zunehmenden Wüstenbildung stellen. Diese Krisen treffen die Schwächsten am härtesten, vor allem im globalen Süden, und betreffen Frauen, indigene Gemeinschaften, Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen und Kinder. ...

Ein dringender Aufruf zum Handeln am Weltumwelttag Weiterlesen »

EcoCitizen in Brasilien: der Weg zur COP30

Der Vorsitzende von EcoCitizen, Salvatore Coppola-Finegan, nahm an einer hochrangigen Mission in Brasilien teil, die Teil der Vorbereitungen für die bevorstehende UN-Klimakonferenz COP30 in Belém war. Der Besuch umfasste Gespräche mit Gemeinden, Universitäten und wichtigen Institutionen sowie die aktive Teilnahme am internationalen Kongress "10 Jahre nach Laudato Si': Ökologische Schuld und öffentliche Hoffnung", der von ...

EcoCitizen in Brasilien: der Weg zur COP30 Weiterlesen »

EcoCitizen-Vorstandsmitglied als erstes Forschungsmitglied des Integral Ecology Research Network, LSRI, Campion Hall, University of Oxford bestätigt

EcoCitizen ist stolz, bekannt zu geben, dass unser Vorstandsmitglied und Senior Advisor, Salvatore Coppola-Finegan, als erster Research Affiliate des Integral Ecology Research Network (IERN) mit Sitz am Laudato Si' Research Institute (LSRI), Campion Hall, University of Oxford, bestätigt wurde. Ein strategischer Meilenstein für die Integrale Ökologie Diese Ernennung markiert einen strategischen Meilenstein für ...

EcoCitizen-Vorstandsmitglied als erstes Forschungsmitglied des Integral Ecology Research Network, LSRI, Campion Hall, University of Oxford bestätigt Weiterlesen »

de_DEDEUTSCH
Nach oben scrollen