Ein Meilenstein, der unser Handeln und unser Engagement bestätigt.
Wir können die ersten grünen Triebe der Erholung auf unserem regenerativen Weg sehen. Bei EcoCitizen messen wir den Erfolg nicht in Geld, sondern in greifbaren Veränderungen hin zu einer wirklich nachhaltigen und regenerativen Zukunft. Eine Welt mit wiederhergestellten Ökosystemen, gestärkten Gemeinschaften und weniger Ungleichheit.
Der heutige Tag markiert eine solche Veränderung. Durch einen Ministerialerlass, der in der Mémorial des Großherzogtums Luxemburg hat EcoCitizen die offizielle Akkreditierung erhalten (agrément) als Unternehmen mit sozialer Wirkung (Gesellschaftliche Einflussnahme (Société d'impact sociétal) – SIS).
Diese Anerkennung, die auf einer strengen Prüfung unseres Verhaltens, unserer Handlungen, unserer Jahresabschlüsse, unserer gesetzlichen Bestimmungen und unserer Zukunftspläne beruht, bestätigt, was wir von Grund auf aufgebaut haben: eine Organisation, die sich den Menschen, dem Planeten und dem Zweck verpflichtet fühlt. Jede schwierige Entscheidung, die wir treffen, zielt darauf ab, eine echte soziale und ökologische Wirkung zu erzielen, und zwar vor allem dort, wo sie am dringendsten benötigt wird.

Unser bisheriger Weg war zutiefst menschlich. Ende 2019 begann eine Handvoll gleichgesinnter Wissenschaftler und Ingenieure aus Costa Rica, die in Europa leben, Gespräche zu führen, um etwas aufzubauen, das uns als Fachleuten und anderen Menschen wie uns eine größere Reichweite ermöglichen würde. Der Europäische Green Deal gab uns Grund zur Hoffnung. Die Pandemie gab uns Entschlossenheit und zeigte uns, wie eine "Remote-First"-Organisation in der Praxis funktionieren könnte.
Auch aus der festen Überzeugung heraus, dass Frauen nicht dafür bestraft werden sollten, dass sie Mütter werden (wie ich), wurde EcoCitizen in der gleichen Zeit geboren, in der ich Mutter wurde, mit dem Ziel, brillante Menschen anzuziehen, darunter auch solche, die beschlossen haben, Eltern zu werden, ohne schikaniert und zurückgelassen zu werden.
Im Jahr 2023 haben wir uns ohne Investoren, Zuschüsse oder Subventionen selbständig gemacht, da wir von frühen Verträgen mit strenger Wissenschaft im öffentlichen Interesse und ethischer Beratung abhängig waren. Wir begannen mit dem Aufbau der Plattform.
Wir wollten nicht noch ein weiteres "Beratungsunternehmen" sein. Von Anfang an investierten wir wertvolle Zeit und Mühe in die frühzeitige staatliche Anerkennung als Forschungseinrichtung (erteilt als AgrRED/24-004 - ER).
Wir wollten uns bewusst vom Greenwashing absetzen, das den Markt mit oberflächlichen Marken überschwemmt, und von denjenigen, die von der Klimakrise und dem Zusammenbruch der natürlichen Systeme profitieren wollen. Wir sind der festen Überzeugung, dass unsere Arbeit als Ingenieure, Wissenschaftler, Forscher, Projektmanager, aber auch als Mütter, Väter und engagierte Mitglieder unserer Gemeinschaften einen echten Wandel herbeiführen sollte, nicht nur Excel-Tabellen und Berichte, sondern etwas anderes. Ein neues System. Menschliche Aktivitäten, die einen positiven Nettoeffekt auf die Umwelt und die Gesellschaft um uns herum haben. Die Regeneration dessen, was so stark geschädigt wurde.
In der Überzeugung, dass wir in der Lage sein mussten, Dienstleistungen (Beratung, Workshops, Schulungen, Technologieentwicklung und wissenschaftliche Forschung) anzubieten, beschlossen wir, ein Unternehmen zu gründen und als de facto Gemeinnützigkeit, die im Laufe der Zeit durch die transparente Veröffentlichung von Jahresabschlüssen nachgewiesen werden muss. Die Entscheidung, sich als Unternehmen und nicht als gemeinnütziger Verein zu gründen, bedeutete von Anfang an einen harten Kampf, zum Beispiel den Verzicht auf eine frühzeitige Steuerbefreiung.
Aber wir wollten das Richtige tun, und zwar auf die richtige Art und Weise.
Wir haben betrieben schlankMinimale Gehälter, monatelanges Überleben, der Versuch, das Beste aus jeder Gelegenheit zu machen. Doch wir haben trotz der Not Hoffnung gefunden. Die Menschen glauben an unsere Vision, unseren Auftrag und unsere Werte. Sie wollen uns dabei helfen, dieses Unternehmen aufzubauen und es auch zu ihrem Unternehmen zu machen. Wir haben mit Freude in unsere eigenen Mitarbeiter investiert, fair und einfallsreich. Die Zeiten waren hart, aber wir empfinden keine Bitterkeit, sondern nur stille Entschlossenheit: Wir sind entschlossen, jeden Cent zu reinvestieren, um denjenigen, die mit unserer Mission und unseren Werten übereinstimmen, eine würdige und sinnvolle Arbeit zu bieten.

Diese SIS Status bringt unsere Struktur mit unserem Ethos in Einklang. Unser 100% de facto Non-Profit-Organisation wurde jetzt validiert per ministeriellem Erlass! EcoCitizen ist jetzt auch steuerbefreit und berechtigt, steuerbefreite Spenden von Organisationen und Einzelpersonen zu erhalten (Sie haben jetzt eine großartige Möglichkeit zu entscheiden, wie Ihre Steuern für positive Auswirkungen und Zwecke verwendet werden können) und Philanthropie. Das bedeutet, dass wir noch mehr Ressourcen anziehen und für diejenigen einsetzen können, die es am meisten brauchen.
EcoCitizen mit Sitz in Luxemburg ist im Ausland, aber auch im Land selbst auf Skepsis gestoßen. Wir können nicht viel gegen den Ruf bestimmter Sektoren tun. Was wir tun können, ist das zu tun, was wir sagen, dass wir es tun werden, und unsere Beweise und Taten für sich selbst sprechen zu lassen. Das bedeutet für uns: Fairness geht vor Finanzen.
Wir von EcoCitizen sind davon überzeugt, dass Luxemburg das Potenzial hat, ein europäisches Zentrum für Klima- und Naturschutzmaßnahmen zu werden: Wir haben die Köpfe und die Ressourcen, um dies zu erreichen! Als ethische Newcomer kann nur Transparenz unser Beweis sein. Unsere Motive sind einfach: ein würdiger Lebensunterhalt, keine Ausbeutung, keine Schädigung des Planeten. Wir bauen wirklich Brücken zwischen Nord und Süd.
Für EcoCitizen ist dies eine echte parteaguas. Ein entscheidender Moment, ein Meilenstein. Wir sind zutiefst dankbar für unsere Teamkollegen, Mentoren, Praktikanten und Partner, die uns auf unserem Weg unterstützt haben. Sie haben unsere trotzige Hoffnung genährt.

Hoffen wir, dass dieser neue Moment zu stabileren Verträgen führt und uns erlaubt, unsere transdisziplinäre Forschung zu erweitern, um Leben inmitten von Krisen zu heilen, auch wenn wir wissen, dass wir angesichts des Ausmaßes der Notlage nur Winzlinge sind.
Das fühlt sich an wie die Sonne, die durch den Nebel bricht. Sie bestätigt unseren Zweck gegenüber dem Profit und inspiriert uns, uns gemeinsam zu regenerieren. Wir werden gesund wachsen, zusammen mit Mitarbeitern, Partnern, Unterstützern und Verbündeten.
Adriana... das Gefühl, hartnäckig zu sein ... und transformativ!
